Veranstaltung Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
„
make music make friends!
Das ist FOR ALL PEOPLE
Wir organisieren Musikunterrichte für Jugendliche mit Fluchtgeschichte durch Studierende der Frankfurter Musikhochschulen. Die Studierenden unterrichten ehrenamtlich und bei Bedarf kümmern wir uns für die Zeit des Unterrichts um ein passendes Instrument. Für die Jugendlichen fallen keine Kosten an!
Also, wie wäre es mit Unterricht in Fagott, Bratsche, Cello, Querflöte, Trompete, Blockflöte, Klavier, Geige, Gitarre oder Gesang? Die Instrumentalunterrichte setzen keine Vorkenntnisse voraus.
Zudem laden wir zu regelmäßigen Workshops alle Frankfurter Jugendliche ein: Egal ob Trompeter oder Sänger, egal ob neu in Frankfurt oder hier aufgewachsen, egal ob Anfänger oder Profimusiker.
Wir wollen mit euch Musikmachen!

Workshops

Du machst gerne Musik? Du hast Lust, neue Leute kennenzulernen? Dann komm vorbei!
Alle Frankfurter Jugendliche (10+) sind zu den Workshops eingeladen, egal ob zugezogen, mit Fluchtgeschichte oder aus Frankfurt!
Ihr könnt neue Instrumente ausprobieren, zeigen, was ihr schon könnt und Neues lernen. Im Jahr 2020 bieten wir außerdem spannende Workshops zur elektronischen Musik an! Ihr könnt Synthesizer testen, selber bauen und verrückte Klänge erzeugen.
In unseren Workshops steht das Miteinander im Mittelpunkt: Wir probieren aus, wie wir zusammen Musik machen können!
Die nächsten Termine:
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Willst du uns unterstützen?
Erfahre mehr

Einzelunterricht

FOR ALL PEOPLE organisiert Musikunterrichte für Jugendliche mit Fluchtgeschichte durch Studierende der Frankfurter Musikhochschulen. Die Studierenden unterrichten ehrenamtlich und bei Bedarf kümmern wir uns für die Zeit des Unterrichts um ein passendes Instrument. Für die Jugendlichen fallen keine Kosten an!
Klicke hier, um einen individuellen Termin zu vereinbaren
Willst du uns unterstützen?
Erfahre mehr








KONTAKT
für alle Anfragen
info@forallpeople.deKernteam
Katharina Deserno, Juliane von Herz, Jonathan Hofmann, Johannes Kasper, Daniel Kemminer, Lucia Primavera, Philippe Schwarz